10+ Jahre The Dolphin’s Voice e.V.

von Team TDV

Für Tiere, Umwelt und den Ozean

Zehn Jahre ist es nun her, dass unsere Initiative zu einem eingetragenen, gemeinnützigen Verein „The Dolphin’s Voice e.V.“ (TDV) mit Sitz in Klein-Winternheim wurde. Wer sich damals über das Thema Meeresschutz mitten in Rheinhessen wunderte, verstand durch unsere Öffentlichkeitsarbeit schon bald die vielfältigen Zusammenhänge, die unser Leben im Inland mit dem Ozean und seinen Bewohnern verbinden. Mit Filmvorführungen und Infoständen klärten wir über die grausame Gefangennahme von Delfinen und Walen auf – auch in Deutschland sind Delfinarien leider nach wie vor ein lukratives Geschäft. 2017 starteten wir eine der ersten Petitionen gegen das damals geplante Hai-Aquarium in Pfungstadt und sammelten dabei stolze 50.000 Unterschriften.

do not support #captivity – speak up #foranimals

Das Jahr 2019 war für uns der Startschuss zu einem gezielten Engagement für nachhaltigeres Alltagsverhalten. Denn weltweiter Lieferverkehr, Plastikmüll und globale Erwärmung bedrohen die Gesundheit der Meere, die als Klimastabilisator und Sauerstoffproduzent für uns alle lebensnotwendig sind. Also waren wir auf öffentlichen Veranstaltungen in Nieder-Olm, in Mainz, im Ober-Olmer Wald und auf dem mehrtägigen Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems präsent, um für bewussteren Konsum und respektvollen Umgang mit der lokalen und globalen Umwelt zu werben.

Aufklärung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Meeresschutz beginnt im Inland – das wissen auch die Vereinten Nationen. Seit Beginn der internationalen Ozeandekade 2021–2030 geht es unter anderem darum, auf Schadstoffquellen an Land aufmerksam zu machen. Als offizieller Netzwerkpartner der UN-Ozeandekade setzen wir uns vor Ort für eine saubere Kinderwelt ein und haben 2023 zusammen mit der Gemeinde farbenfrohe, kindgerechte Schilder gegen Vermüllung an Kita-Wegen und Spielplätzen angebracht. Gleichzeitig wurde unsere Aufklärungskampagne „Rhine to Ocean“ von der IOC-UNESCO bewilligt, mit der wir entlang des Rheins auf die Verbindung zum Meer aufmerksam machen, unter anderem bei einem Nachhaltigkeitstag in Köln.

mareKids – Kinder die Meer wollen

Gerade jetzt zählt jede Unterstützung für unsere Crowdfunding-Kampagne:
mareKids – Kinder die Meer wollen.
Unterstützt unser Projekt direkt hier:
www.ewr-crowd.de/marekids – Jeder Beitrag zählt.

Für die nächsten zehn Jahre liegt unser Fokus ganz klar auf Kindern und ihren Familien – nicht zuletzt durch unsere eigenen Erfahrungen als glückliche Eltern. Mit unserem neuen Programm mareKids schaffen wir durch Schul- und Kita-Projekte neue Strukturen zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Mit Geschichten, Spielen, Festen und kreativen Aktionen vermitteln wir Kindern, wie ihr Alltag mit dem Meer verbunden ist und was sie gemeinsam mit ihren Familien zu einer lebenswerten Zukunft beitragen können.

Bitte helft uns, Meer Menschen für Tiere, Umwelt und den Ozean zu begeistern! Nur wenn wir Kindern die Magie der Natur zeigen, kann echter, langfristiger Umweltschutz gelingen.

tdv.ngo ist Netzwerkpartner der Ozeandekade der Vereinten Nationen

Hilf auch Du mit:

Beitrag gefallen?
Teile ihn mit Deinen Freunden 🐳